In der Altstadt laden liebevoll eingerichtete Restaurants und Cafes zum Verweilen ein. Sogar unsere Bundeskanzlerin war hier schon einmal zufriedener Gast. Welche Gaststätte hat sie wohl besucht? Finde es doch heraus!
Bild: I. Pastierovice
Zu den Freizeitanlagen Plauen gehören neben dem Stadtbad mit Saunalandschaft die Freibäder Preißelpöhl und Haselbrunn.
Bild: Engelmann Design
Neben der Festhalle Plauen ist das Malzaus eine der angesagtesten Locations für Konzerte, Comedy, Märkte und vieles mehr.
Bild: H. Raddatz
Gleich zwei große Talsperren, Pöhl und Pirk, sind (je nach Wohnlage) in nur ca. 15 bis 30 Fahrminuten erreichbar.
Gleich neben dem Kletterwald und der Bootsanlegestelle Pöhl befinden sich die Beachvolleyballplätze. Die Nutzung kostet nichts.
Bilder: Talsperrenverwaltung Pöhl
Ein Platz für Kreative. Die historischen Weberhäuser befinden sich nahe dem Zentrum, unterhalb der alten Stadtmauer.
Bild: Engelmann Design
Bahnhofstraße, Markt, Kolonnaden und Stadtgalerie laden zum schlemmen und Shoppen ein.
Bild: Engelmann Design
Ob Theater, Parktheater oder Capitol-Kino, Plauen hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Bild: Engelmann Design
Sie möchten mehr über Plauen erfahren? Nähere Informationen über Vogtlandmuseum, Spitzenmuseum, Stadtarchiv und Co. finden Sie auf der Homepage unserer Vogtlandmetropole.
Bild: Engelmann Design
IWB gGmbH
am König-Albert-Stift
Dobenaustraße 14/16
08523 Plauen
Tel.: 03741 / 28028-0
Fax: 03741 / 28028-11
iwb.plauen@t-online.de
Verwaltung:
Montag - Freitag
07:00 - 12:00 Uhr